EW Beratung
Wagner Textilmaschinen und ZUbehör gmbh
PT. Gerindo Dwidaya Manunggal

News

Juli - Dezember 2024

Juli 2024: offizielle Verabschiedung der Auszubildenden durch den Vertreter des Oberbürgermeisterns der Stadt Tasikmalaya, Kulturprogramm und Treffen mit Lehrern, Behörden und Familien
25.7.24 Ankunft in Leipzig: Bunga (Bäckerin), Vika (Fachverkäuferin),Putri (Restaurantfachfrau), Wulan (Köchin), Nofan (Restaurantfachmann)
28.7.24 Ankunft in Nürnberg: Jemmy (Anlagenfahrer), Reyhan (Hotelfachmann)
1.8.24 Ankunft in Frankfurt: Gaharu (Hotelfachmann), Gumilar (Hotelfachmann), Christopher (Koch) Daniel (Koch)
1.8.24 Ankunft in Dresden: Gerrard (Koch)
20.8.24 Ankunft in Dresden: Charlotte (Hotelfachfrau), Rudolf (Koch), Gerad (Hotelfachmann)
27.8.24 Ankunft in Dresden: Rida (Pflegefachfrau)
27.8.24 Ankunft in Frankfurt: Luthfi (Systemplaner)
Der 18. Auszubildende erhielt kein Ausbildungsvisum durch die deutsche Botschaft.
August:
Jemmy beginnt als Einziger seine Ausbildung mit der Theorie, in der Berufsschule in Aue.
Alle anderen werden je nach Ankunft in den Unternehmen an praktische Aufgaben herangeführt betreut.
September:
Theorie für alle in den Berufsschulen in Schneeberg, Chemnitz, Falkenstein, Aue. 
Lehrer, die meist schnell sprechen, Mitschüler und deren verschiedene Dialekte, manche mit fast 2 Stunden Anfahrtszeit zur Schule. Aber die Schule gefällt allen.
Erste freie oder Urlaubstage: die ersten Reisen mit dem Deutschlandtickets zu den Freunden in den anderen Städten.
Oktober: 
Es wird kalt. Was für Kleidung benötige ich, gut und für wenig Geld.
Erste Erkrankungen: Gut, wenn der Chef einen Arzt sehr gut kennt, denn allein ist man hilflos.
November/Dezember: Warme Winterkleidung kaufen, erste Weihnachtsdekorationen

April – Juni 2024

Suche nach deutschen Unternehmen für Ausbildung und Ausbildungstellen
Ausbildungsbewerberinnen und –Bewerber analysieren Stellenangebote und Schreiben Bewerbungen und erstellen ein Vorstellungsvideo

48 Bewerber in den Integrationsseminaren
39 Bewerber haben Bewerbungen erstellt und geschickt:
     davon 7 nach 1. Bewerbung aufgegeben
     davon 6 ausgeschieden wegen fehlender oder verfallener    

     Sprachprüfung
     davon 3 in Eignungsgesprächen ausgeschieden
     davon 1 selbst eine Ausbildungsstelle gesucht
     davon 5 keine Ausbildungsstelle gefunden
18 Auszubildende mit Ausbildungsvertrag 


Gemeinsame Erstellung und Komplettierung der Antragsunterlagen für die Ausbildungsvisa mit den Dokumentengruppen:
-    Vom Ausbildungsbetrieb zu organisieren und zu stellen
-    Vom Bewerber zu organisieren und zu stellen
Achtung: Bitte genau studieren, welche Unterlagen für Ausbildung gefordert und die anders als bei anderen Antragsgründen sind. Nicht mehr Unterlagen – nicht weniger Unterlagen!

20.-23.03.2024

Messe IndoIntertex mit Verkaufsreise Norafin Industries (Germany) GmbH 15.- 19.03.2024

Verkaufsreise: Treffen mit indonesischen Partnern für Filtrationsmaterial aus Spunlace mit Funkenschutz; Nonwoven für Schutzbekleidung gegen Feuer, Hitze, Elektrik, mechanische Attacken; Nonwovens zum Einsatz in Flugzeugen
Messe IndoIntertex: mit Norafin Industries (Germany) – Nonwoven mit Schutzeigenschaften
             Gerindo – Naturfasern, Garne und Nonwoven von  Ananas und  Zuckerpalme
              PT. Multigarmentama – Hersteller Arbeitsschutzbekleidung
              PT. MAXIMA LINGUA INDONESIA JERMAN – Schule für deutsche Sprache

Die neue Qualität unseres Standes auf Messe Indointertex/Inatex war die Teilnahme einiger indonesischer Partner bei den Projekten der deutschen Unternehmen. Unsere Besucher konnten sich dadurch bei deutschen Unternehmen über neue Ideen, Entwicklungen und Kooperationsmöglichkeiten sachkundig machen, sowie bei lokalen Unternehmern, wie diese sich in die Projekte einbringen und Möglichkeiten in Indonesien anbieten. Gerade die indonesischen Unternehmen waren die Gewinner, da durch den geschlossenen Auftritt die Rolle dieser Unternehmen und ihre Kompetenz bestätigt wurden.
2024 ist das Jahr vieler Wahlen in Indonesien. Gerade durch die Präsidentenwahl am Jahresbeginn und Amtsübergabe an die neue Regierung am Jahresende erschweren die Umsetzung von Kernthemen und neuen Investitionen. Hochwertige technische Textilien oder Naturfasern aus Recyclaten der Landwirtschaft sind davon auch betroffen.


Januar-März 2024

Integrationsseminare in Bandung und Tasikmalaya bei Sprachinstitut Maximastiftung

Powerpoint-Präsentationen untermauern Informationen über Deutschland, Leben in Deutschland, Gepflogenheiten, Arbeit in Deutschland, Unterschiede zum bisherigen Leben in Indonesien

Gemeinsame Diskussionen, auch um Argumentieren in deutscher Sprache zu üben, Beziehungen schaffen

Leistungskontrolle nach jedem Seminar

April - Oktober 2023

Präsentationen und Gruppengespräche über Ausbildung/Leben in Deutschland in Tasikmalaya, Cirebon/Indramayu und Bandung mit Studenten von Junior und Senior High Schools, Universität UPI, privaten Bildungsinitiativen sowie mit Eltern und regionalen Schulbehörden

Oktoberfest Tasikmalaya

Teilnahme am Oktoberfest der privaten Deutschschule ‚Maxima – Stiftung‘ mit einem Kochwettbewerb der indonesischen Studenten

Schnitzel mit Kartoffelsalat - 3 Küchenteams

Das glückliche Siegerteam


29.-31.03.2023

IndoIntertex/Inatex 2023 hat erneut das Interesse der indonesischen Industrie an neuen Ideen, Naturmaterialien, ausländischen Partners bewiesen.
Die Anzahl der Besucher/Fragesteller für technische Anwendungen, Nonwoven und entsprechende Technologien dafür entwickelt sich positiv.
Mehr als 70 Interessenten erkundigten sich vorrangig nach flammenhemmenden Nonwoven von Norafin Industries(Germany) GmbH, Fasern und Garnen aus der Ananaspflanze, Aufgaben von Forschungsinstituten wie dem TITK Rudolstadt in den 3 Messetagen.
Interessenten für Maschinen der Fa. Herbert Meyer hoffen auf der ITMA in Mailand die Doppelbandpressen sehen zu können.
Wegen der ITMA in Mailand waren die Maschinenhersteller aus Europa kaum vertreten, was sich die Hersteller aus China und Taiwan zu Nutze machten und ihre Maschinen vorstellten.
Aussteller aus dem asiatischen Raum stellten das Gros der Aussteller und natürlich auch der Besucher. Unser Stand hatte ebenfalls einige internationale Besucher und erfreulicherweise ca. 20 Besucher von der letzten Indointertex. Wir freuen uns, dass unsere kontinuierliche Messeteilnahme bei den Kunden verstanden wird und wir zu deren Messeprogramm gehören.

Gemeinschaftsstand mit den Firmen Maschinenfabrik Herbert Meyer GmbH, Norafin Industries (Germany) GmbH, Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. mit Vliesen für Schutzausrüstungen (Feuer, Strom), Doppelbandpressen für Composites, Naturfasern von Ananas und der Zuckerpalme und deren Garne und Vliese.

Februar 2023

Erster Versuch einer nichtmechanischen Extraktion von Ananasfasern in Deutschland.

Februar 2023

Herstellung von Vliesen aus Zuckerpalmenfasern mittels verschiedener Labortechnologien mit deutschen Partnern.